AIR ACADEMY BLOG
Air Academy Logo
Ultraleicht-Flugschein

Ultraleicht-Flugschein / Sportpilotenlizenz (SPL)

Pilot werden bei der Air Academy

Die Sportpilotenlizenz für ein Flächenflugzeug wird in der Fachsprache auch als Sportpilotenlizenz Dreiachser bezeichnet. Diese Bezeichnung kommt daher, dass sich ein derartiges Flugzeug mit den vorhandenen Bedienelementen um die Hochachse, die Längsachse und die Querachse drehen lässt.

Dafür stehen dem Piloten die Seitenruder-Pedale sowie der Steuerknüppel zur Verfügung. Dieser lässt sich in 4 Richtungen bewegen, wobei 2 Bewegungsrichtungen gleichzeitig möglich sind.

Die Ausbildung zur Sportpilotenlizenz für ein Flächenflugzeug gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.

Im theoretischen Teil absolvieren Sie 60 Unterrichtsstunden a 45 Minuten zu den Themen

Pilot-Intensivkurs
IN NUR 16 TAGEN PILOT WERDEN
WAHLWEISE AUF MALLORCA

In unseren beliebten Intensivkursen können Sie die Pilotenlizenz in Theorie und Praxis in 16 Tagen erlangen. Die Kurse finden auf dem Flugplatz EDKV Dahlemer Binz und auf Mallorca statt. Termine ab Januar 2024 verfügbar.

INFORMATIONEN

Hiervon sind mindestens 15 Unterrichtsstunden Präsenzunterricht. Gerade in den Fächern Navigation und Luftrecht legen wir Wert auf Ihre Anwesenheit, da ein reines Lernen des Fragenkataloges insbesondere in diesen Fächern nicht zielführend wäre. Wir bieten jeden Dienstag Abend 19 – 22 Uhr Theorieunterricht auf dem Flugplatz Weilerswist an. Ein jederzeitiger Einstieg in den laufenden Theorieunterricht ist möglich. Die theoretische Prüfung besteht aus einem bekannt gemachten Fragenkatalog von ungefähr 1200 Fragen und kann in mehreren Teilen abgelegt werden. Die bestandene theoretische Prüfung ist Grundlage für die praktische Prüfung. Vor Antritt zur theoretischen Prüfung sollten Sie 10 praktische Flugstunden absolviert haben, damit Sie die theoretischen Lerninhalte mit der Praxis verknüpfen können.

In der praktischen Ausbildung werden 30 Stunden Blockzeit, also vom Anlassen des Motors (Block Off) bis zum Stopp des Motors (Block On) als Mindeststundenzahl benötigt. In den praktischen Flugstunden lernen Sie die sichere Beherrschung des Flugzeuges in der Luft, Starten und Landungen sowie das Verhalten in außergewöhnlichen Situationen. Ziel ist es, dass Sie das Flugzeug auch bei unterschiedlichen Winden und an unterschiedlichen Flughäfen sicher beherrschen. Innerhalb der praktischen Ausbildung fliegen Sie bei fortgeschrittenem Lernstadium auch Solo, das bedeutet ohne Fluglehrer in der Maschine. Selbstverständlich finden vor diesen Solo – Flügen umfangreiche Briefings statt. Die praktische Ausbildung endet mit einer praktischen Prüfung, in der die in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse überprüft und unter Beweis gestellt werden.

Ultraleicht Pilotenausbildung Sportpilotenlizenz – Fliegen lernen bei der Air Academy.

Es gibt bei der Ultraleicht Fliegerei immer unterschiedliche Möglichkeiten an die begehrte Pilotenlizenz zu gelangen. Diese Wege hängen von Ihrem fliegerischen Lebenslauf ab. Sollten Sie Vorkenntnisse bzw. Lizenzen mitbringen, so kann die Ausbildung erleichtert werden bzw. es werden bestimmte Teile anerkannt. Als Fußgänger fangen Sie, wie die meisten angehenden Piloten, bei Null an und kommen in den Genuss einer Vollausbildung.
Sportpilotenlizenz bestens für sein weiteres Pilotenleben gerüstet.

Unsere wichtigsten Merkmale auf einem Blick:

 

 

SIE MÖCHTEN PILOT WERDEN? Wir melden uns bei Ihnen

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben!


Häufige Fragen (FAQ) zur Flugausbildung

open this faq


Details zur Sportpilotenlizenz-Flugausbildung

Voraussetzungen

Auch beim Fliegen kommt man um gewisse formale Voraussetzungen und ein wenig Bürokratie nicht rum. Folgende Dinge müssen für eine Ausbildung erfüllt sein:


Theorie und Praxis

Theoretische Pilotenausbildung

Sie werden in der Regel innerhalb von 60 theoretischen Unterrichtsstunden in den folgenden Fächern ausgebildet:

15 Theoriestunden sind dabei zwingend als Präsenzstunden zu absolvieren (Navigation und Meteorologie), wir empfehlen allerdings auch für die anderen Fächer am Theorieunterricht teilzunehmen. Wir besitzen einen eigenen Schulungsraum in Köln – Marsdorf, Max-Planck-Straße 27a. Jeden Dienstag von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr bieten wir dort Theorieunterricht an.

Abschließend zur theoretischen Ausbildung findet eine Theorieprüfung statt. In dieser Prüfung werden Ihnen zu jedem Fach durchschnittlich 40 Fragen gestellt. Zur Lösung stehen Ihnen pro Frage 4 Antwortmöglichkeiten zur Verfügung, welche im Multiple-Choice Verfahren beantwortet werden müssen. Bei mindestens 85% richtigen Lösungen gilt ein Prüfungsfach als bestanden. Alle Fächer müssen bestanden werden.

Die Prüfung zur pyrotechnischen Einweisung wird in der Regel durch die Flugschule durchgeführt. Auch diese Prüfung muss im Multiple-Choice Verfahren gelöst werden.

Bis zum ersten Alleinflug (Solo) in der praktischen Ausbildung muss zum einen die fliegerische Tauglichkeit nachgewiesen und die theoretische Prüfung erfolgreich abgelegt worden sein.

Erfahren Sie hier mehr zur theoretischen Ausbildung und zur theoretischen Prüfung.

Praktische Pilotenausbildung

In der Praxisschulung werden Sie mit dem Flugzeug vertraut gemacht und lernen die selbständige Durchführung von Start und Landung. Der erste Teil der Ausbildung mündet nach etwa 10 Flugstunden im ersten Alleinflug. In der weiteren praktischen Ausbildung werden die fliegerischen Fähigkeiten vertieft und mit der praktischen Prüfung abgeschlossen.

Nach erfolgreicher praktischen Prüfung können Sie die Lizenz beim Deutschen Ultraleichtflug Verband (DULV) beantragen und sind berechtigt aerodynamisch gesteuerte Ultraleicht Flugzeuge bis 472,5kg zu fliegen.


Kosten der Sportpilotenlizenz-Flugausbildung

Ultraleicht-Flugzeug
Flugzeugtypen: Comco C-42, Remos G3, CTSW Flight Design
Flugstunde Blockzeit* €140,-
Lehrer pro Stunde Blockzeit* €46,-
Reinigungsgebühr (entfällt bei Selbstreinigung des Fluggeräts) €10,-
Gebühr pro Landung €6,50
Anmeldegebühr bei Ausbildungsbeginn €185,-
Theorieunterricht €625,-

 


Unser Team

UNSERE FLUG-ANGEBOTE
Ultraleicht Flugzeug Sportpilotenlizenz
Mallorca Flugschule Fliegen auf Mallorca
Flieger-Events Fliegerevents
Flugzeug chartern.gif Flugzeugcharter
Pilotschein erneuern Kosten der Pilotenausbildung
Pilot-Intensivkurs Intensivkurs

FLIEGER CAMP NORDSEEINSELN 2024
Noch Plätze frei: 4. - 7. Juli 2024/2025

Das Fliegerlager hat seine Basis in der schönen ostfriesischen Stadt Leer. Unser Ausgangsflughafen in diesen Tagen ist Leer-Papenburg. Wir fliegen am 04.07. gemeinsam von der Dahlemer Binz aus mit einer Pause zum gemeinsamen Frühstück in 2 Etappen nach Leer und unternehmen von dort aus in den nächsten Tagen jeweils Ausflüge auf die deutschen Nordseeinseln.

INFORMATIONEN

LETZTE BLOG-BEITRÄGE
Diese Flughöhen kann mit Ultraleichtflugzeugen erreichen

Diese Flughöhen kann mit Ultraleichtflugzeugen erreichen

Welche Flughöhe können Ultraleichtflugzeuge (UL) bzw. Leichtflugzeug eigentlich erreichen? Kann man mit einem Ultraleichtflugzeug über den Wolken fliegen?

Beste Flugschulen in Deutschland: Liste der Top-Anbieter

Beste Flugschulen in Deutschland: Liste der Top-Anbieter

Welche Flugschulen sind die besten in Deutschland? Wir haben eine aktuelle Liste der Flugschulen zusammengestellt (Stand Januar 2024).

Flieger-Tagesausflug zum Technikmuseum nach Speyer

Flieger-Tagesausflug zum Technikmuseum nach Speyer

Mit der eigenen Maschine sind die Teilnehmer im Rahmen unseres Tagesausflugs gemeinsam zum Technik Museum Speyer geflogen.

ALLE BLOGBEITRÄGE ANSCHAUEN


FRAGEN? SCHREIBEN SIE UNS! Wir freuen uns über Ihr Anliegen

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Oder grundsätzliche Fragen zum Thema Pilotenaubildung und Pilot werden? Unser Team beantwortet Ihnen gerne alle Fragen per Email oder telefonisch.

addresse
Verwaltung

Max-Planck-Straße 27a
50858 Köln
Deutschland

Flugplatz
Flugplatz

Dahlemer Binz
53949 Dahlem
Halle 7

telefon
Telefon

0178 / 143 143 2
Mo. bis So. 9 bis 22 Uhr

email
Email

info@airacademy.de
24-Stunden Online Support

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben!